Wir brauchen Ihre Unterstützung!
2014 hat sich in Köln der gemeinnützige Verein Strategie und Entwicklung in Kirche und Gesellschaft e.V. gegründet, mit dem Ziel, Menschen, denen die nachhaltige Entwicklung von Kirche und Gesellschaft auf Grundlage des christlichen Menschenbildes ein Anliegen ist, zusammen zu bringen und miteinander zu vernetzen.
Machen Sie es möglich:
Kostenloser Zugang zu futur2!
Der Verein Verein Strategie und Entwicklung in Kirche und Gesellschaft e.V. gibt das Onlinemagazin futur2 heraus. Hier erschienen regelmäßig Fachartikel konzeptioneller, praxisbezogener und methodischer Art zum Thema „Strategie und Entwicklung in Kirche und Gesellschaft“. Die Zeitschrift verfolgt einen interdisziplinären Ansatz: Die Beiträge kommen aus den Bereichen Organisations-, Sozial- und Kommunikationswissenschaften, Theologie und Philosophie. Die einzelnen Ausgaben werden von einem ehrenamtlichen Redaktionsteam geplant, organisiert und redaktionell betreut.
Der Webauftritt des Onlinemagazins futur2 wurde Anfang 2015 relauncht. Dazu hat der Vorstand bereits Geldmittel in Höhe von etwa 8000,- € akquiriert.
Aktuell arbeiten wir an unserer Vereinshomepage. Sie soll u.a. einen Blog, Infos zur Community und regelmäßige Hinweise auf Veranstaltungen enthalten. Darüber hinaus soll es die Möglichkeit geben, als Mitglied das eigene Profil mit Kontaktdaten anzeigen zu lassen.
Hierfür werden in den nächsten Monaten mindestens 2.400 € benötigt,
ein Geldbetrag, den der Verein derzeit nicht hat.
Hinzu kommen weitere Kosten, die kontinuierlich anfallen, obgleich sämtliche Aktivitäten im Verein ehrenamtlich geleistet werden. Dazu gehören zunächst die Kosten für Hosting und Wartung. Obwohl hierdurch dem Verein laufende Kosten entstehen, soll das Magazin futur2 allen Interessierten kostenlos und frei zugänglich sein. Auch ist Ausrichtung von Veranstaltungen, etwa ein Auftritt auf dem Katholikentag 2016 in Leipzig, geplant.
Wir brauchen möglichst schnell viele Mitglieder, um das bestehende Netzwerk zu verbreitern und den Verein finanziell und personell auf solide Beine zu stellen (der Jahresbeitrag beträgt derzeit 20, -€ für Einzelmitglieder und 50,- € für institutionelle Mitglieder).
Deshalb unsere Bitte: Werden Sie Mitglied!
Sie können uns aber auch eine Spende zukommen lassen. Unsere Bankverbindung finden Sie unten in der Fußzeile. Bitte geben Sie bei Überweisungen Ihren Namen und Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen eine entsprechende Spendenbescheinigung zukommen lassen können.
Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Selbstverständlich können Sie also Ihren Mitgliedsbeitrag oder Ihren Spendenbeitrag steuerlich geltend machen.
Stärken sie das Netzwerk derer, denen die nachhaltige Entwicklung von Kirche und Gesellschaft ein Anliegen ist! Auf diese Weise könnte eine Bewegung für Innovation entstehen.
Herzliche Grüße
Dr. Valentin Dessoy (1. Vorsitzender)
Dr. Barbara Kruse (Stellvertretende Vorsitzende)
Ralph Baumgarten (Kassenführer)
Frank Reintgen (Schriftführer)